
Perchta aus Tirol hat sich nach einer heidnischen Göttin benannt, die in den oberdeutschen und österreichischen Alpen verehrt wurde. Das Projekt entstand 2017 und verkörpert das Wesen dieser Göttin, um regionale Traditionen am Leben zu halten, die mit der Zeit verwässert wurden, um sie der Moderne anzupassen. Perchta, die vor allem von Weihnachten bis zum 6. Januar unter den Menschen wandeln soll und demnach für eine Zeit des Übergangs steht, hat viele Gesichter und Erscheinungsbilder, kann sowohl strahlend schön als auch eine verhutzelte alte Vettel sein, eine erbarmungslose Bestraferin und aufbauende Behüterin, spukhaft zerstörerisch und belohnend schöpferisch zugleich.
"Ufång", das facettenreiche erste Album des Projekts, beruht auf einem Konzept um die vier Elemente und Mundart-Texten, untermalt von flirrenden Gitarren und rituellen Folk-Passagen.