"The Queen Is Not Dead" ist kein "durchschnittliches" SPIRITUAL FRONT Album, aber welche Veröffentlichung der Suicide Pop Band aus Italien ist das schon? Das achte Studioalbum der Römer ist vielmehr "eine Hommage an die legendären, wundervollen Hymnen von Morrissey und Johnny Marr", wie Simone Salvatori schreibt. Der Bandgründer und Frontmann von  SPIRITUAL FRONT bezeichnet THE SMITHS als eine der wichtigsten musikalischen Inspirationen für jedes Mitglied der Band. Die Italiener nahmen das Album mit dem erklärten Ziel auf, eine respektvolle Hommage zu erschaffen, ohne dass dabei ein Klon entstehen sollte. Bei den fünfzehn Coversongs, die für viele Musikfreunde heilig sind, blieben die Römer den Originalaufnahmen zwar treu, sie führen die Songs jedoch näher an die Klangwelt von SPIRITUAL FRONT heran – beispielsweise indem sie klassische Instrumente hinzufügen. Zu Salvatori und seinen Bandkollegen, dem Gitarristen Francesco Conte und Andrea Freda am Schlagzeug, gesellen sich der Bassist Daniele Raggi, ein Streichsextett und ein Bläser sowie eine Fülle von Beiträgen befreundeter Musiker: Darunter befinden sich die Sängerin Durga McBroom (PINK FLOYD, BLUE PEARL), Riccardo Galati, Filippo Marcheggiani (BANCO DEL MUTUO SOCCORSO), Michal Stepien (MGŁA), Jairo Zavala (CALEXICO), King Dude, Traci Danielle (MY LIFE WITH THE THRILL KILL KULT), Riccardo Spilli (IL BALLETTO DI BRONZO) und Sasha Boole (ME AND THAT MAN). SPIRITUAL FRONT wurden 1999 als Soloprojekt von Salvatori gegründet und haben seitdem zahlreiche Alben, Singles, EPs und Kollaborationen veröffentlicht. Die Italiener beschreiben ihren Sound als "eingängige Balladen für herzzerreißende nihilistische Jugendliche". Textlich beschäftigen sich SPIRITUAL FRONT mit Themen wie der Suche nach einer eigenen Identität, Sexualität, harte Realitäten und wütende Trennungen, die oft von triefendem Sarkasmus, Nihilismus sowie einem beißenden Sinn für Humor eingefärbt sind. Darüber hinaus haben die Italiener mit namhaften Künstlern wie LYDIA LUNCH, ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO und vielen anderen zusammengearbeitet sowie an den Soundtracks der Fernsehserie "Las Vegas", des Kinofilms "Saw 2" und an weiteren Independent-Filmen, Theaterproduktionen und modernem Ballett mitgewirkt. SPIRITUAL FRONT zollen THE SMITHS, die für die Italiener zufällig den Soundtrack ihres Lebens komponiert haben mit "The Queen Is Not Dead" ihren aufrichtigen Tribut.
Tracklist:
01. Still Ill   
02. Ask   
03. There is a Light That Never Goes Out   
04. How Soon is Now?   
05. This Charming Man   
06. Girl Afraid   
07. Panic   
08. Bigmouth Strikes Again   
09. Girlfriend in a Coma   
10. The Boy With The Thorn In His Side   
11. Barbarism Begins at Home   
12. What Difference Does It Make?   
13. Please, Please, Please Let Me Get What I Want   
14. Shoplifters of the World Unite   
15. The Queen is Dead   
Bonus CD (nur Artbook):
01. The Queen is Dead (Orchestral Version)
02. Ask (Acoustic alt. version)
03. Bigmouth Strikes Again (Acoustic alt. version)
04. What Difference Does It Make? (Orchestral Version)
05. Barbarism Begins at Home (Strings version)
06. Shoplifters of the World Unite (Acoustic alt. version)
07. Girl Afraid (Main theme)
08. Panic (Acoustic alt. version)
09. There is a Light That Never Goes Out (Acoustic alt. version)
10. The Boy With the Thorn in His Side (Epilogue)
11. How Soon is Now? (Live in the Etruscan tomb)
Digipak-CD mit 12-seitigem Booklet